Schnupper-Kanu-Tour für Gehörlose, Schwerhörige und Menschen mit CI

Kommunikation an Land in Lautsprache & DGS

Du bist gehörlos, schwerhörig oder trägst ein CI?
Du hast Lust, dich draußen zu bewegen, neue Leute kennenzulernen und wolltest Kanufahren schon immer mal ausprobieren?


Dann bist Du hier genau richtig!


Kommunikation:

  • Es wird langsam und deutlich gesprochen.
  • Visuelle Erklärung mit Bildern.
  • Du kannst immer nachfragen.
  • Alle Informationen an Land parallel in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
  • Auf dem Wasser verständigen wir uns über Zeichen.
  • Hörgeräte und CIs können zum Paddeln abgenommen werden.

Max. 8 Teilnehmende für persönliche Betreuung


Ziele:

  • Erste Kajak-Erfahrung in entspannter Atmosphäre
  • Spaß & neue Perspektiven

Teilnahmebedingungen:

  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Du musst schwimmen können
Fragen?
Gabriele Kohler
0175-5293719 (Telefon/WhatsApp/Signal)

Betreuung und Begleitung:

  • Qualifizierte Trainer:innen mit Rettungsschwimm-Ausbildung
  • Gebärdensprachler
  • Erfahrene Kanut:innen des Vereins

Inhalte:

  • Grundlagen der Paddel-Technik
    • Geradeaus fahren
    • Richtungswechsel
    • Stoppen
  • Kommunikation auf dem Wasser
  • Tour von Mondorf nach Zündorf

Zum Abschluss:

gemeinsames Abendessen


Du bekommst:

  • Ausrüstung (Boot, Paddel und Schwimmweste)
  • Sichere Anleitung und gute Begleitung
  • Bustransfer

Mitzubringen sind:

  • Bade- & Funktionsbekleidung (Sporthose, T-Shirt, leichte Jacke)
  • Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
  • Schuhe (Wasserschuhe oder alte Turnschuhe, die nass werden dürfen)
  • Ersatzkleidung
  • Handtuch und Duschsachen
  • Brillen-Band bei Brillenträgern
  • Eigene Verpflegung nach Bedarf (Essen, Getränk)
  • Eigene Medikamente nach Bedarf
  • gute Laune


Zeiten:1 Tag, 24.08.2025
Sonntag, 10:00 - 15:00 Uhr
Anzahl:
1 Termin(e)
So 24.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr Kanu-Club Zugvogel Blau-Gold Köln e.V., Hauptstraße 233, 51143 Köln, Zündorf
Ansprechperson:  
Gabriele Kohler

Alexandra Knorr
Nummer:25.LT.05
Ort:

Kosten: 10,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)